Skip to main content

Finden Sie über unsere Suche neue Rezepte für den Alltag.

Japanische Teriyaki-Lachs-Bowl

Teriyaki-Lachs ist typisch japanisch und kombiniert zarten Lachs mit der süß-würzigen Note einer Teriyaki-Marinade. Lachs ist dabei ein echter Allrounder, wenn es um gesunde Ernährung geht. Er ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die dem Körper guttun und das Herz schützen. Außerdem enthält er hochwertiges Eiweiß, das die Muskeln stärkt. Die Teriyaki-Sauce bringt dann noch eine süß-würzige Note ins Spiel, die perfekt mit dem zarten Lachs harmoniert. Lachs hat außerdem noch sehr wenig Kalorien. Das Rezept gilt für 4 Personen.

Japanische Miso-Suppe

Wakame ist ein nährstoffreiches Superfood mit hohem Eiweiß- und Vitamin B12-Gehalt, ideal für Veganer. Die Alge liefert wichtige Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Jod, stärkt das Immunsystem und unterstützt den Stoffwechsel. Ihre basenbildenden Eigenschaften helfen, den Säure-Basen-Haushalt des Körpers auszugleichen, und ihr hoher Ballaststoffgehalt fördert die Verdauung. Das Rezept gilt für 4 Personen.

Indische Linsensuppe mit exotischen Gewürzen

Die in der Suppe enthaltenen Linsen sind richtige kleine Powerpakete, denn sie sind kalorienarm, wirken sich günstig auf den Blutzuckerspiegel aus und liefern wertvolles pflanzliches Eiweiß – weshalb sie auch regelmäßig auf den Tellern von Vegetariern und Veganern landen. Das Rezept ist für 4 Personen geeignet.

Thai-Kokos-Suppe mit Garnelen (Tom Kha Gai Style)

Diese Suppe ist sehr gesund, denn Ingwer ist neben Vitaminen reich an Mineralstoffen sowie ätherische Ölen. Diese feuern den Stoffwechsel an und stärken das Immunsystem. Die Garnelen liefern dazu ein würziges Aroma und sind gleichzeitig fettarm und sehr eiweißhaltig sind. Das Zitronengras hat durch die enthaltenen ätherischen Öle eine antibakterielle Wirkung und bietet nebenbei einen intensiven und exotischen Geschmack. Das Rezept gilt für 4 Personen.

Singapur-Stir-Fry mit Vollkornreis

Stir-Fry ist nicht nur schnell, sondern auch gesund, da die kurze Garzeit dazu beiträgt, die Nährstoffe in den Zutaten zu erhalten. Es ist eine vielseitige Kochtechnik, die sich gut für ver-schiedene Arten von Zutaten und Geschmacksrichtungen eignet. Durch das hier verwendete Gemüse bekommt der Körper auch viele Nährstoffe, die er täglich braucht. Das Rezept gilt für 4 Personen.

Indonesisches Gado-Gado (Gemüsesalat mit Erdnusssoße)

Gado Gado ist ein indonesischer Salat und bedeutet so etwas wie Potpourri. R ist sehr viel-seitig und durch das verwendete Gemüse auch sehr gesund, denn die dort enthaltenen „sekundären Pflanzenstoffe“ helfen beim Stoffwechsel und dabei, Zellen gesund zu halten. Das Gericht gilt für 4 Personen.

Malaysisches Laksa mit Kokosmilch

Laksa ist eine reichhaltige Quelle von Ballaststoffen, die für eine gesunde Verdauung wichtig sind. Dazu sind die hier verwendeten Sojasprossen ein wahres Superfood. Sie enthalten viel Eiweiß, Vitamin C und Folsäure. Sie haben kaum Kalorien und kein Fett. Ihr neutraler, frischer Geschmack passt sehr gut zu dieser traditionellen Suppe. Das Gericht ist für 4 Personen geeignet.

Besonderer Ramen (vegan)

Ramen ist unkompliziert, vielseitig, exotisch und gesund: Die Kombination aus heißer Brühe, leckeren Nudeln und Gemüse wird immer beliebter. Die frisch gemachte Brühe zum Ramen verfügt über viele Nährstoffe, Vitamine und gesunde Fette. Zudem sorgen Schärfe und Gewürze für einen angeregten Stoffwechsel. Das Rezept gilt für 4 Personen.

Veganer Sushi-Burrito

Sushi ist sehr gesund, denn der Reis und das Gemüse sind eine wirklich nahrhafte Kombination. Sushi enthält zudem wenig Fett und dank der Algen viele Omega-3-Fettsäuren und viel Eiweiß. Kombiniert mit mexikanischer Küche ist dies ein wirkliches geschmackliches Highlight. Das Rezept gilt für 4 Personen.

1 2
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { const container = document.createElement("div"); container.className = "snowfall-container"; document.body.appendChild(container); function createSnowflake() { const snowflake = document.createElement("div"); snowflake.className = "snowflake"; snowflake.textContent = "❄️"; snowflake.style.left = `${Math.random() * 100}%`; snowflake.style.animationDuration = `${Math.random() * 3 + 8}s`; // random duration between 8s and 11s container.appendChild(snowflake); // Remove snowflake after animation to avoid clutter snowflake.addEventListener("animationend", () => snowflake.remove()); } // Generate a snowflake every 300ms setInterval(createSnowflake, 300); });