Skip to main content

Finden Sie über unsere Suche neue Rezepte für den Alltag.

Argentinische Empanadas mit Gemüsefüllung

Die kleinen Teigtaschen sind handlich und lassen sich wunderbar teilen. Die würzige Gemüsefüllung macht sie leicht, aber herzhaft. Da die Teigtaschen gebacken statt frittiert sind sie besonders gesund. Die Gemüsefüllung liefert zusätzliche Ballaststoffe.

Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster

Kaiserschmarrn ist ein köstliches österreichisches Gericht, das sich durch seine fluffige Konsistenz und den süßen Geschmack auszeichnet. Es ist aber nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern hat auch einige gesundheitliche Aspekte. Die Eier, die in diesem Gericht verwendet werden, sind reich an Protein und enthalten wichtige Nährstoffe wie Vitamin B12 und Vitamin D. Die Milch liefert zusätzlich Kalzium und Vitamin B2.

Traditionelle Kartoffelpuffer mit Apfelmus

Kartoffelpuffer sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Kartoffeln sind reich an Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen und das Immunsystem stärken. Zwiebeln enthalten antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Das Rezept gilt für 4 Personen.

Gefüllte Auberginen mit Granatapfel

Auberginen enthalten viele Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die entzündungshemmend wirken. Quinoa ist eine vollständige Eiweißquelle und liefert essenzielle Aminosäuren. Die Granatapfelkerne sind reich an Antioxidantien, die die Zellen vor freien Radikalen schützen. Das Rezept gilt für 4 Personen

Shakshuka – Eier in würziger Tomatensoße

Shakshuka kombiniert hochwertige Proteine aus Eiern mit den Vitaminen und Antioxidantien aus Tomaten, Paprika und Gewürzen. Tomaten sind reich an Lycopin, einem starken Antioxidans für die Zellgesundheit. Durch die schonende Zubereitung bleiben viele Nährstoffe erhalten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { const container = document.createElement("div"); container.className = "snowfall-container"; document.body.appendChild(container); function createSnowflake() { const snowflake = document.createElement("div"); snowflake.className = "snowflake"; snowflake.textContent = "❄️"; snowflake.style.left = `${Math.random() * 100}%`; snowflake.style.animationDuration = `${Math.random() * 3 + 8}s`; // random duration between 8s and 11s container.appendChild(snowflake); // Remove snowflake after animation to avoid clutter snowflake.addEventListener("animationend", () => snowflake.remove()); } // Generate a snowflake every 300ms setInterval(createSnowflake, 300); });