Skip to main content

Finden Sie über unsere Suche neue Rezepte für den Alltag.

Malaysisches Laksa mit Kokosmilch

Laksa ist eine reichhaltige Quelle von Ballaststoffen, die für eine gesunde Verdauung wichtig sind. Dazu sind die hier verwendeten Sojasprossen ein wahres Superfood. Sie enthalten viel Eiweiß, Vitamin C und Folsäure. Sie haben kaum Kalorien und kein Fett. Ihr neutraler, frischer Geschmack passt sehr gut zu dieser traditionellen Suppe. Das Gericht ist für 4 Personen geeignet.

Leckeres Zanderfilet auf Gemüsebeet

Der Zander ist sehr fettarm, enthält aber die Fette, auf die es ankommt: die wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Diese Fettsäuren unterstützen nachweislich die Herzgesundheit, fördern die Hirnfunktionen und wirken entzündungshemmend. Auch als magere Proteinquelle eignet sich der Zander sehr gut. Das Rezept gilt für 4 Personen.

Lekere Zucchini-Garnelen-Pfanne

Die Zucchini ist besonders wertvoll aufgrund ihres Gehaltes an Kalzium, Magnesium, Eisen, B-Vitaminen, Vitamin A (Provitamin A) und Vitamin C. Zucchini haben auch sehr wenig Kalorien und sind somit ein leichter, aber vitamin- und mineralstoffreicher Bestandteil der Gemüseküche. Das Rezept ist für 4 Personen ausgerichtet.

Norwegische Fischsuppe

Fischsuppe schmeckt nicht nur gut, sondern ist gesund. Fisch enthält wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die helfen, erhöhte Blutfettwerte zu senken und die Gefäße gesund zu halten - Ihr Herz wird sich freuen. Das Rezept reicht für 4 Personen.

Leckerer Teriyaki-Lachs

Die vielen Omega-3-Fettsäuren aus dem Lachs verbessern die Konzentration und das Gedächtnis. Zudem schützen die Fettsäuren vor Gefäßverengungen und einem zu hohen Cholesterinspiegel. Die Proteine aus dem Fisch unterstützen den Muskelaufbau und -erhalt. Zudem dem Gericht kann Reis serviert werden!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { const container = document.createElement("div"); container.className = "snowfall-container"; document.body.appendChild(container); function createSnowflake() { const snowflake = document.createElement("div"); snowflake.className = "snowflake"; snowflake.textContent = "❄️"; snowflake.style.left = `${Math.random() * 100}%`; snowflake.style.animationDuration = `${Math.random() * 3 + 8}s`; // random duration between 8s and 11s container.appendChild(snowflake); // Remove snowflake after animation to avoid clutter snowflake.addEventListener("animationend", () => snowflake.remove()); } // Generate a snowflake every 300ms setInterval(createSnowflake, 300); });