Skip to main content

Finden Sie über unsere Suche neue Rezepte für den Alltag.

Argentinische Empanadas mit Gemüsefüllung

Die kleinen Teigtaschen sind handlich und lassen sich wunderbar teilen. Die würzige Gemüsefüllung macht sie leicht, aber herzhaft. Da die Teigtaschen gebacken statt frittiert sind sie besonders gesund. Die Gemüsefüllung liefert zusätzliche Ballaststoffe.

Weihnachtliche Dattel-Plätzchen

Datteln sind reich an Antioxidantien, Magnesium und Kalzium. Außerdem besitzen Datteln sogar mehr Ballaststoffe als Gemüse oder Vollkornbrot, wodurch sie deine Magengesundheit unterstützen können. Auch das Zusammenspiel von Vitamin C und einem hohen Gehalt an Eisen sprechen für die Dattel als ausgewogenen Snack.

Libanesischer Salat mit Granatapfel und Walnüssen

Die Inhaltsstoffe des Granatapfels senken den Blutdruck, sind gut für das Gehirn, die Leber und den Darm. Sie stärken die Immunabwehr, lindern Entzündungen und können auch Schmerzen mildern. Ein Granatapfel besteht aus vielen kleinen blutroten Kernen, die einen Cocktail wirksamer sekundärer Pflanzenstoffe enthalten. Das Rezept gilt für 4 Rezepte.

Sommerliche Melonensticks mit Dip

Ihre rote Farbe hat die Wassermelone dem natürlichen Farbstoff Lycopin zu verdanken, der auch als antioxidativer Radikalfänger wirkt und auf diese Weise das Immunsystem stärkt. Die Frucht enthält unter anderem Vitamin A – das Vitamin für gesunde Augen, für die Hauterneuerung und das Haarwachstum. Auch die Vitamin-A-Vorstufe Beta-Carotin steckt in dem Gemüse sowie Vitamin C, verschiedene B-Vitamine, die Mineralstoffe Kalium, Kalzium, Eisen und Magnesium. Das Rezept gilt für 4 Personen.

Besondere Erdnuss-Hafer-Riegel

Haferriegel sind aus mehreren Gründen gesund: Sie sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und lange satt machen. Sie enthalten wichtige Nährstoffe wie Eisen, Zink, Magnesium und B-Vitamine, die für verschiedene Körperfunktionen essenziell sind. Dazu liefern sie langanhaltende Energie, was ideal für einen Snack zwischendurch oder vor dem Sport ist oder einer Klausur ist. Auch können die in Hafer enthaltenen Beta-Glucane helfen, den Cholesterinspiegel zu senken. Das Rezept gilt für 4 Personen.

Japanisches Quinoa Sushi

Dieses Rezept vereint harmonisch die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Quinoa und Sushi. Quinoa ist eine hochwertige Eiweißquelle, die leicht verdaulich und besonders reich an vielen Ballaststoffen ist. Sushi ist oft reich an Omega-3-Fettsäuren, die für eine gesunde Herzfunktion wichtig sind. Es enthält auch viele Vitamine, die das allgemeine Wohlbefinden fördern. Außerdem ist Sushi eine leichte Mahlzeit, die - ähnlich wie Quinoa - reich an Proteinen ist, aber trotzdem relativ wenig Kalorien enthält. Das Rezept gilt für 4 Personen.

Gesunder Apfelsalat aus Dänemark

Es heißt nicht umsonst „Ein Apfel jeden Tag, hält den Doktor fern.“ Äpfel sind eine gesunde Wahl, wenn Sie sich gesund ernähren wollen. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und enthalten wenig Fett. Außerdem sind sie eine gute Quelle für Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und das Risiko für chronische Krankheiten senken können. Sie sind auch eine sehr sättigende Wahl, so dass Sie weniger zu essen brauchen, um satt zu sein. Kurz gesagt, Äpfel sind immer eine nahrhafte und leckere Wahl für eine Zutat für ein Gericht oder einen Salat. Das Rezept ist für 4 Personen geeignet.

Leckeres Früchtebrot

Als gesunde Zwischenmahlzeit ist dieses Früchtebrot ein ideales Pausenbrot. Kühl und trocken gelagert, ist es länger haltbar. Früchtebrot ist nicht nur lecker, sondern auch gesund, da es viele Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe enthält. Das Rezept gilt für 4 Personen.

Gesunde Gemüse-Sushi

Der glutenfreie Reis liefert dem Körper wichtiges Eiweiß und ist ein wirklicher Allrounder und Schlankmacher. Das Gemüse trägt zur ausgewogenen und gesunden Ernährung bei. Probieren Sie es aus!

1 2 3 5
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { const container = document.createElement("div"); container.className = "snowfall-container"; document.body.appendChild(container); function createSnowflake() { const snowflake = document.createElement("div"); snowflake.className = "snowflake"; snowflake.textContent = "❄️"; snowflake.style.left = `${Math.random() * 100}%`; snowflake.style.animationDuration = `${Math.random() * 3 + 8}s`; // random duration between 8s and 11s container.appendChild(snowflake); // Remove snowflake after animation to avoid clutter snowflake.addEventListener("animationend", () => snowflake.remove()); } // Generate a snowflake every 300ms setInterval(createSnowflake, 300); });