Bei diesem Gericht gibt die Paprika (typisch für ungarische Gerichte) feine Süße, das Huhn eine angenehme Herzhaftigkeit. Perfekt als leichte Vorspeise. Das Gericht hat wenig Fett, ist reich an Vitaminen, wärmend und stärkend.

Das Huhn gründlich säubern und in einem großen Topf mit kaltem Wasser (ohne Deckel) aufsetzen. Zum Kochen bringen, Schaum abschöpfen, dann Hitze reduzieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse waschen, schälen und vorbereiten: Die Hälfte der Karotten, der Petersilienwurzel, des Sellerie, des Kohlrabi und der Zwiebel) in mittleren Stücken, die andere Hälfte später in feinen Streifen verwenden. Die Paprika am Stück und die Tomate ebenfalls hinzufügen zusammen mit dem Knoblauch, den Kohlblättern, den Pilzen, dem Spargel/Blumenkohl und den Erbsen. Die Suppe so lange zugedeckt weiterköcheln lassen, bis das Huhn gar ist. Währenddessen aus zwei Portionen der Brühe einmal die feinen Gemüsestreifen getrennt garen. Dann die Pilze, den Spargel/Blumenkohl und die Erbsen separat in der Brühe garen. Diese Methode sorgt für besonders klare Suppe und separierte Einlagen. Sobald das Huhn gar ist, herausnehmen. Die Haut und große Knochen entfernen, Das Fleisch zerkleinern. Die Suppe klaren lassen und von allen festen Zutaten befreien. Die Nudeln in der geklärten Brühe kochen. Zum Servieren in vorgewärmte Schüsseln zunächst das Hühnerfleisch, dann die Nudeln und das separat gegarte Gemüse schichten. Alles mit heißer Brühe übergießen und zum Garnieren mit Petersilie bestreuen.

