Der Paprikageschmack ist typisch ungarisch – mild und süß zugleich. Durch Joghurt statt Sahne wird es cremig, aber kalorienärmer. Die mageren Proteine kombiniert mit Vollkorn liefern dabei langanhaltende Energie.

Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Das Öl in einer großen Pfanne oder einem Schmortopf erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten. Dann das Hähnchenfleisch zugeben und rundum so lange anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Die Paprikastreifen dazugeben und kurz mitbraten. Das Paprikapulver (edelsüß + evtl. scharf) darüberstreuen und gut verrühren, damit sich die Aromen entfalten. Alles mit Gemüsebrühe ablöschen und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten so lange köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist und die Paprika weich sind. Den Naturjoghurt oder die Saure Sahne einrühren (nicht mehr kochen, sonst flockt es). Falls die Soße zu dünn ist, bei Bedarf 1 TL Speisestärke in etwas kaltem Wasser anrühren und einrühren. Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken. Währenddessen die Vollkornnudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest kochen und dann abgießen. Das Paprikahuhn zusammen mit den Vollkornnudeln auf 4 Tellern anrichten und mit frischer Petersilie bestreuen. Tipp:

