Skip to main content

Am 10. Oktober ist der internationale „World Mental Health Day . Gerade in Krisenzeiten wie diesen, ist es besonders wichtig, sich über Mental Health durch zuverlässigen Quellen zu informieren.

Oft besteht die Unerträglichkeit einer psychischen Erkrankung darin, dass man das Gefühl hat, im Kampf gegen diese Erkrankung allein zu sein. Wenn man aber aufklärt, wird schnell klar, dass dies gar nicht der Fall ist! Psychische Erkrankungen, wie Depression oder Antriebslosigkeit, sind vielmehr in der Gesellschaft verbreitet als man denkt.

Wenn man die Tatsache verinnerlicht hat, dass man nicht allein ist, fällt es einem leichter, offen über die eigene Mental Health mit anderen zu sprechen. Der offene Umgang mit psychischen Erkrankungen führt zur Entstigmatisierung des Themas „Mental Health“, und macht es wiederum für andere einfacher, offen über ihre eigene Gesundheit zu sprechen. Die  Stigmatisierung wirkt sich bei den Betroffenen negativ auf das Selbstwertgefühl aus, die Lebensqualität sinkt und der Verlauf der Erkrankung wird ungünstig beeinflusst. So werden Betroffene schnell ausgegrenzt und fühlen sich nicht gut.

Weil es wichtig ist, aktiv zu werden, haben wir eine Sammlung von hilfreichen Quellen zusammengestellt, die Sie nutzen können, um sich über das Thema „Mental Health“ zu informieren.

Robert Koch Institut

Themenschwerpunkt: psychische Gesundheit

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)

Zum Verständnis mentaler Gesundheit

AOK Gesundheitsmagazin

Psychische Gesundheit: Was schadet, was hilft ihr?

World Health Organization

Mental Health

MentalHealth.gov

What is Mental Health?

Centers for Disease Control & Prevention

About Mental Health

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { const container = document.createElement("div"); container.className = "snowfall-container"; document.body.appendChild(container); function createSnowflake() { const snowflake = document.createElement("div"); snowflake.className = "snowflake"; snowflake.textContent = "❄️"; snowflake.style.left = `${Math.random() * 100}%`; snowflake.style.animationDuration = `${Math.random() * 3 + 8}s`; // random duration between 8s and 11s container.appendChild(snowflake); // Remove snowflake after animation to avoid clutter snowflake.addEventListener("animationend", () => snowflake.remove()); } // Generate a snowflake every 300ms setInterval(createSnowflake, 300); });