Skip to main content

Überprüfen des eigenen Mindsets

Diese Erfolgs-Denkweisen sollten Sie für ein erfolgreiches, positives Mindset beachten:

Persönlichkeitsentwicklung hilft Ihnen dabei, aktiver zu werden!

Ihre Persönlichkeit ist formbar, was immer Sie vorher auch erlebt und gesagt bekommen haben. Jeder Teil der Persönlichkeit ist formbar und auch der schüchternste Mensch kann lernen, auf andere Menschen zuzugehen, wenn er dies möchte. Der Faulste Mensch kann lernen, wie er endlich das tut, was er sich vorgenommen hat.

Mindset für Erfolg

Verantwortung übernehmen

Übernehmen Sie Verantwortung für Ihr Leben, Sie bestimmen es schließlich selbst. Nicht die Umstände, der Chef oder Dein Umfeld bzw. Partner definiert Sie, sondern Sie selbst treffen für sich Ihre eigenen Entscheidungen. Nicht immer können Sie kontrollieren, was Ihnen passiert, aber immer, wie Sie darauf reagieren. Sie entscheiden, ob Sie von Niederlagen lernen wollen oder Sie z. B. die Wirtschaft als Ausrede für mangelnden Erfolg nehmen wollen. Viele Menschen haben schon unglaubliches geleistet. Es wird sich jedoch nichts ändern, solange Sie sich nicht verändern. Wenn Sie erst einmal die volle Kontrolle über Ihr Leben haben, dann haben Sie auch die Macht, frei über dieses zu entscheiden.

Fokus setzen

Setzen Sie Ihren Fokus auf die Dinge, die Sie verändern können und nicht auf die, die nicht verändert werden können. Politik, Steuern, Ihre Herkunft, gewisse Gesetze, die Wirtschaft, das System oder manche Menschen können Sie nicht ändern. Hier sind gewisse Spielregeln vorgegeben. Ob diese nun gut oder schlecht sind, tut nichts zur Sache, denn Sie sind nun mal nicht veränderbar. Viel zu oft wird kostbare Zeit damit verschwendet, sich auf Dinge zu konzentrieren, die sowieso nicht verändert werden können. Fragen Sie sich also lieber, wie Sie die Situation verbessern können und was Sie selbst besser machen können. Sich selbst zu ändern ist immer leichter als die Situation selbst zu verändern.

Komfortzone verlassen

Streben Sie nach dem Unbequemen. Wer sich nur innerhalb der eigenen Komfortzone bewegt und Veränderungen verhindert, entwickelt sich nicht weiter. Unbequeme Dinge bringen uns meist am Weitesten. Lernen Sie also, die Dinge zu tun, die Ihnen Angst machen, wie Reden zu halten, fremde Menschen anzusprechen, vor anderen zu singen oder zu tanzen. Dabei können Sie auch an Ihre physischen Grenzen gehen. Starten Sie zum Beispiel damit, an ein, zwei Abenden der Woche den Fernseher ausgeschaltet zu lassen. Machen Sie stattdessen einen Spaziergang, lesen Sie ein Buch oder rufen Sie einen lang vergessenen Freund an. Fangen Sie mit kleinen Dingen an! Der Schritt raus aus berechenbaren Routinen, bekannten Abläufen und eintöniger Lebensweise gelingt schon in kleinen Schritten.

Unterbewusstsein entscheidet

Ihr Unterbewusstsein entscheidet über Ihren Erfolg. Stellen Sie sich vor, Sie sind Pilot. Wenn Ihr Autopilot falsch programmiert ist, werden Sie nicht an Ihr gewünschtes Ziel kommen. Eine Weile können Sie dabei vielleicht wieder das Steuer übernehmen. Aber sobald Sie müde werden, lenkt Sie Ihr Autopilot wieder in die andere, entgegengesetzte Richtung. Dies bedeutet übertragen, dass Sie, wenn Sie gerade motiviert sind und ein hohes Maß an Willenskraft haben, fähig sind, Ihr Leben in die gewünschte Richtung zu bewegen. Wenn Sie aber erschöpft oder traurig sind, übernimmt ihr Unterbewusstsein, wieder ihr Leben. Wenn Sie also das erreichen möchten, dass Sie sich vornehmen, müssen Sie ihr Unterbewusstsein auf Ihre Seite bringen. Erkennen Sie Ihre Gedankenmuster und Gewohnheiten!

Werte schaffen

Verdienen Sie Ihr Geld durch das Erschaffen von Werten. Viele Menschen befürchten, anderen zu schaden und Ihnen etwas weg zu nehmen. Denn wenn einer mehr hat, muss der andere ja zwangsläufig weniger haben. Abgesehen von der Grundsicherung wollen Menschen sich mit Geld Waren erkaufen, um sich glücklicher und besser zu fühlen. Der Geldwert hängt also von dem Aufwand ab, den Sie betreiben müssen, um es zu verdienen. Geld verdienen ohne Mehrwert bzw. Sinnhaftigkeit der Arbeit macht langfristig nicht glücklich und ist sogar schädlich. Eine Tanzschule beispielsweise, für die man bezahlt, vermittelt Werte wie Körpergefühl, Lebensfreude, Freundschaften und Spaß. Es geht hier darum Geld damit zu verdienen, anderen Menschen Werte zu vermitteln, die deren Leben angenehmer und glücklicher machen. So nehmen Sie niemanden etwas weg. Lernen Sie auch einmal nein zu sagen, wenn Sie beispielsweise schon genug Arbeit haben und Ihr Kollege oder Ihre Kollegin sie immer wieder um einen Gefallen bittet.

Stetig verbessern

Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, sich stetig zu verbessern. Wenn Menschen abnehmen wollen, gönnen sie sich z. B. oft gar nicht mehr bzw. gehen viele Stunden auf einmal ins Fitnessstudio. Dies führt dazu, dass viele Menschen schnell wieder aufgeben und nie Ergebnisse erzielen. Versuchen Sie es einfach mal in Teilschritten, Step by Step. Viele kleine und vor allem leichte Verbesserungen führen zu enormen Ergebnissen. Häufige kleine, aber negative Entscheidungen, können zu großem Übergewicht oder einem Schuldenberg führen und Sie fragen sich, wo dies denn alles herkommt. Genauso werden aber auch häufige kleine, positive, unauffällige Gewohnheiten können letztendlich Ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen und Schritt für Schritt verändern. Wenn Sie am Tag z. B. nur 5 Minuten lesen, die Treppe statt des Liftes nehmen oder sich einmal fünf Minuten am Tag mit Ihrem Mindset beschäftigen, so kann Sie dies langsam aber sicher ans Ziel bringen. Es kommt hier auf die Summe an.

Work smart

Beginnen Sie so schnell wie möglich! Der Satz „Work smart, not hard“ (Arbeiten Sie effektiv, aber nicht hart) sollte ein neuer Leitsatz von Ihnen sein. Wenn Sie immer nur auf der Suche nach der perfekten Strategie sind, kommen Sie nie zum Handeln und bleiben in Ihrem Hamsterrad gefangen. Legen Sie einfach mal los, wenn Sie ihr Ziel festgelegt haben. Klar machen Sie dabei auch viele Fehler, Sie sammeln jedoch auch wertvolle Erfahrungen und wissen es beim nächsten Mal besser. Sie können den Prozess analysieren und dadurch beim nächsten Mal viel besser vorankommen. Wo Sie anfangen ist egal, Hauptsache Sie starten überhaupt.

Routinen schaffen

Routinen sind der Schlüssel zum Erfolg. Auf viele Ziele haben Sie wenig Einfluss. Es ist schwer zu beeinflussen, was andere Menschen über Sie denken oder was diese für Sie empfinden. Sie können nur die Verhaltensweisen beeinflussen, beeinflussen, die zu dem gewünschten Ziel führen. Überlegen Sie sich, welche Gewohnheiten Sie sich aneignen müssen und wie Sie diese verbessern können. Gewohnheiten helfen, Verhaltensweisen zu automatisieren und weiterzuentwickeln. Sind Verhaltensweisen erst einmal zur Gewohnheit geworden, fallen Sie uns viel leichter. Machen Sie sich bewusst, welche Gewohnheiten Sie für Ihr Ziel brauchen und bauen Sie diese in Ihre tägliche Routine ein.

Alles ist möglich

Sie können alles Lernen, ganz gleich was Sie möchten. Ganz gleich, ob Sie gesünder und fitter sein möchten, ob Sie mehr Einkommen erzielen möchten, Ihren Freundeskreis vergrößern wollen oder den Partner Ihres Lebens finden wollen: Alles können Sie lernen. Ihre Persönlichkeit ist formbar, was immer Sie vorher auch erlebt und gesagt bekommen haben. Viele Webseiten oder Kanäle bieten Ihnen dazu wertvolle Tipps.

Tipps für ein erfolgreiches Mindset

Ein positives Mindset entwickelt sich nicht von heute auf Morgen. Dennoch gibt es viele Dinge, die uns dabei helfen, dieses zu entwickeln.

brain, head, psychology Glaubenssätze 

Entwickeln Sie Sätze, die den Glauben an sich selbst stärken, beispielsweise:
„Wenn ich frustriert bin, halte ich durch.“
„Indem ich Scheitere, lerne ich daraus.“
„Ich kann alles erlernen, was ich möchte.“
„Mein Einsatz und meine Einstellung bestimmen alles.“
„Für Erfolg strenge ich mich gerne an.“

Leidenschaft

Tun Sie alles mit Leidenschaft. Schon Apple-Gründer Steve Jobbs fand heraus, dass mit Leidenschaft Hürden viel leichter genommen werden.

Vision

Finden Sie Ihre Vision und bleiben Sie – auch bei vermeintlichen Niederlagen – immer am Ball. Halten Sie Ihre Visionen genau schriftlich und mit Zeitplan fest.

Ziele

Setzen Sie sich eigene Ziele. Sie kennen Ihre Bedürfnisse schließlich am besten, nicht andere. Dies steigert auch Ihre Motivation. Visualisieren Sie Ihre Ziele. Worte und Bilder machen Ziele greifbar, sie bleiben nun nicht mehr nur „Hirngespinste“, sondern nehmen eine konkrete Gestalt an.

Gleichgesinnte

Suchen Sie sich Gleichgesinnte, denn zusammen lässt sich vieles – wie beispielsweise Selbstbewusstsein – besser erlernen.

Einsatz

Zeigen Sie vollen Einsatz. Die besten Noten und der beste Lebenslauf nutzt beispielsweise beim Bewerbungsgespräch nichts, wenn Sie nicht richtig vorbereitet und nicht ganz bei der Sache sind. Geben Sie Gas und starten Sie durch. Warten Sie nicht auf „Bessere Zeiten“. Selbst wenn Sie verlieren, können Sie dabei nur dazulernen.

Fokus

Widmen Sie sich ganz einer Sache, einem Ziel. Konzentrieren Sie sich ganz auf Ihr Vorhaben und lassen Sie sich nicht durch Dinge wie Handy, Internet etc. bei Ihrer Arbeit ablenken. Lassen Sie sich nicht von der Meinung anderer Menschen beeinflussen: Wenn dies ihr Ziel oder Ihr Vorhaben ist, und sie dies wirklich erreichen wollen, dann schaffen Sie es auch – vorausgesetzt, das Ziel ist realistisch.

Sie haben weitere Tipps für ein erfolgreiches Mindset? Schreiben Sie uns!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { const container = document.createElement("div"); container.className = "snowfall-container"; document.body.appendChild(container); function createSnowflake() { const snowflake = document.createElement("div"); snowflake.className = "snowflake"; snowflake.textContent = "❄️"; snowflake.style.left = `${Math.random() * 100}%`; snowflake.style.animationDuration = `${Math.random() * 3 + 8}s`; // random duration between 8s and 11s container.appendChild(snowflake); // Remove snowflake after animation to avoid clutter snowflake.addEventListener("animationend", () => snowflake.remove()); } // Generate a snowflake every 300ms setInterval(createSnowflake, 300); });