Einstieg
Übungen zum Dehnen, Mobilisieren und Kräftigen von Rücken, Schultern und Nacken
Mobilisationsübungen für den Rücken
Mobilitätsübungen für den Nacken
Schnelles Workout
Abschluss

Das A und O einer rückenfreundlichen Lebensweise

Vielfältige Bewegungen

Bleiben Sie in Bewegung! Angepasste Körperhaltung bedeutet aktiv zu sein. Eine „richtige“ oder „falsche“ Körperhaltung gibt es nicht. Was Sie demnach vermeiden sollten, ist eine einseitige Belastung. Dies bedeutet nicht, belastende oder anstrengende Bewegungen gänzlich zu streichen, denn wer sich zu sehr schont macht den eigenen Körper anfällig für potenzielle Beschwerden oder erzeugt im schlimmsten Fall sogar Schäden.

Ein nicht aufrechtes Sitzen, Stehen mit einem gebeugten Rücken oder auch unbedachte Bewegungen schaden einem beweglichen und kräftigen Körper nicht. Diese sind Bestandteile des Alltags und können ebenfalls einer einseitigen Belastung entgegenwirken. Durch bewusste körperliche Betätigung und allmähliche Steigerung der Belastung kräftigen Sie Ihren Körper und erreichen eine ausdauernde Belastbarkeit.

Kurz: Bewegen und trainieren Sie vielfältig.

Den Alltag aktiv gestalten

Übertragen auf sitzende Tätigkeiten oder einen sitzenden Arbeitsalltag bedeutet dies:

Verharren Sie nicht zu lange in einer bestimmten Position. Wechseln Sie Ihre Sitzposition
regelmäßig, stehen Sie auf, strecken und räkeln Sie sich. Gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag grundsätzlich beweglicher: Nehmen Sie die Treppe statt
des Aufzugs, erledigen Sie kurze Wege zu Fuß. Holen Sie sich Ihren Kaffee in der
Mittagspause im Café um die Ecke, statt in der Büro-Küche oder Kantine. Machen Sie kleine Spaziergänge und treiben Sie, wenn möglich, regelmäßig Sport. Sie müssen nicht
Stunden im Fitnessstudio verbringen. Bereits kleinste Anpassungen, machen bei
regelmäßiger Umsetzung einen großen, positiven Unterschied.

Tipps für eine angepasste Körperhaltung

Tipps für eine angepasste Körperhaltung
• Abwechslung! Wechseln Sie regelmäßig Ihre Steh- und Sitzposition, bzw. Körperhaltung,
• Bewegung! Gestalten Sie Ihren Alltag möglichst mobil,
• Nehmen Sie zwischendurch eine aufrechte Haltung im Stehen und Sitzen ein:
• Kippen Sie Ihr Becken leicht nach vorne: Die Wirbelsäule wird so in ihrer natürlichen Doppel-S-Form gehalten,
• Richten Sie Ihren Brustkorb nach vorne oben,
• Strecken Sie Ihren Hinterkopf nach hinten oben,
• Gönnen Sie sich kleine Bewegungspausen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner