Skip to main content

Im Herbst sinken die Temperaturen und es wird früher dunkel. Oft fehlt es dann an der Motivation, auf Fitness und Gesundheit zu achten. Doch gerade in den Wintermonaten ist es besonders wichtig, das Immunsystem durch körperliche Bewegung, gesunde Ernährung und gute Verhaltensweisen (z.B. ausreichender Schlaf) zu unterstützen. Denn wenn der Körper für einen längeren Zeitraum der Kälte oder Schneematsch ausgesetzt ist, wird das Immunsystem geschwächt und Krankheitserreger können sich schneller im Körper verbreiten. Hier finden Sie praktische Tipps und Tricks, um fit und munter durch die kälteren Monate zu kommen.

 

Joggen oder spazieren gehen

Die Forschung zeigt eindeutig: Wer sich motivieren kann, auch im Winter hier und da etwas Sport zu treiben, unterstützt den Kreislauf und das Immun- und Lymphsystem. Deswegen empfiehlt es sich sehr, im Winter entweder joggen oder auch mal ganz einfach spazieren zu gehen. Besonders wenn die Sonne scheint, ist es sehr wichtig, sie zu genießen, denn durch die Sonne bekommt Ihr Körper das nötige Vitamin D, um Knochen und Abwehrkräfte zu stärken.

Yoga üben

Doch zu kalt oder zu nass, um draußen Sport zu machen? Keine Sorge! Yoga-Übungen sind eine gute Alternative, um auch daheim für ein bisschen körperliche Bewegung zu sorgen. Die sanften Bewegungen der Yoga-Übungen unterstützen das Immunsystem sowie den Kreislauf und sorgen für eine bessere Sauerstoffversorgung im Gehirn. Für diejenigen, die viel Zeit am Schreibtisch verbringen, kann Yoga sehr empfehlenswert sein, denn Yoga-Übungen sind wirksam gegen Nacken- und Rückenschmerzen. Gestresst wegen Weihnachtseinkäufen? Yoga kann einem auch dabei helfen, mehr Gelassenheit in den Alltag zu bringen und sich entspannter zu fühlen.

Sich warm anziehen

Besonders bei Minustemperaturen ist es sehr bedeutend, eine Mütze, einen Schal, Handschuhe und warme Stiefel anzuziehen. Bei kalten Temperaturen kühlen Körperextremitäten besonders schnell aus. Wenn Sie draußen unterwegs sind, schützen Sie Ihren Körper gegen die Kälte! Achten Sie darauf, dass Sie sich entsprechend der Temperaturen angemessen einkleiden.

Regelmäßig durchlüften

Auch wenn das Heizen teurer wird, soll man nicht auf das Lüften verzichten! Denn wer nicht lüftet, bekommt es am Ende mit dicker Luft und Schimmel zu tun. Deswegen ist es äußerst wichtig, auch im Winter mehrmals täglich die Wohnung mit frischer Luft zu versorgen. Lüften Sie kosteneffektiv, indem Sie die Fenster für eine kürzere Zeit auf Durchzug einstellen, anstatt es für eine längere Zeit zu kippen. Kippen macht die Wohnung kühler und Sie müssen am Ende mehr heizen!

Sich gesund ernähren

Viele köstliche Obst- und Gemüsesorten haben in den Wintermonaten Saison. Kohl z.B. enthält viele wichtige Ballaststoffe und hilft dem Darm dabei, Krankheitserreger abzuwehren. Lust auf Süsses? Mandarine und Winteräpfeln passen perfekt in einem Obstsalat zusammen und enthalten viele Vitamine, die zur Verstärkung Ihres Immunsystems beitragen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { const container = document.createElement("div"); container.className = "snowfall-container"; document.body.appendChild(container); function createSnowflake() { const snowflake = document.createElement("div"); snowflake.className = "snowflake"; snowflake.textContent = "❄️"; snowflake.style.left = `${Math.random() * 100}%`; snowflake.style.animationDuration = `${Math.random() * 3 + 8}s`; // random duration between 8s and 11s container.appendChild(snowflake); // Remove snowflake after animation to avoid clutter snowflake.addEventListener("animationend", () => snowflake.remove()); } // Generate a snowflake every 300ms setInterval(createSnowflake, 300); });