Die Vorweihnachtszeit ist für viele eine besondere Zeit voller Freude, Besinnlichkeit und Vorfreude auf die Feiertage. Doch für Studierende kann diese Zeit auch eine Herausforderung sein: Abgaben, Prüfungen und gleichzeitig die Vorbereitung auf Weihnachten können Stress verursachen. Damit Sie gesund und entspannt durch diese Zeit kommen, finden Sie hier einige hilfreiche Tipps mit einem Fokus auf die Bedürfnisse von Studierenden.
1. Gesunde Ernährung – auch in der Vorweihnachtszeit
Zwischen Plätzchen, Lebkuchen und Glühwein ist es leicht, gesunde Ernährung aus den Augen zu verlieren. Doch gerade in der stressigen Vorweihnachtszeit ist eine ausgewogene Ernährung essenziell, um Energie und Konzentration zu bewahren.
- Tipp: Integrieren Sie frisches Obst und Gemüse in Ihren Alltag. Mandarinen und Nüsse sind nicht nur weihnachtlich, sondern auch reich an Vitaminen und Nährstoffen.
- Meal-Prep: Bereiten Sie sich gesunde Snacks wie Gemüsesticks oder Müsliriegel vor, um unterwegs eine gesunde Alternative zu haben.
- Bewusst naschen: Genießen Sie Ihre Lieblingsweihnachtssüßigkeiten in Maßen und kombinieren Sie sie mit nährstoffreichen Lebensmitteln.
2. Bewegung für Körper und Geist
Die dunklen Tage und kälteren Temperaturen verleiten dazu, es sich mit einer Decke und warmem Tee gemütlich zu machen. Doch Bewegung ist besonders jetzt wichtig, um Stress abzubauen und die Stimmung zu heben.
- Spaziergänge: Nutzen Sie Weihnachtsmärkte oder beleuchtete Straßen, um Bewegung mit festlicher Stimmung zu verbinden. Ein Spaziergang von 20–30 Minuten reicht oft schon aus, um den Kopf freizubekommen.
- Aktivitäten im Freien: Eislaufen, Joggen oder Yoga im Park können ebenfalls helfen, die tägliche Dosis Bewegung zu integrieren.
- Fitness-Apps: Falls es Ihnen schwerfällt, sich selbst zu motivieren, können Apps oder Online-Workouts eine gute Alternative sein.
3. Zeitmanagement – Vermeiden Sie Stress
Zwischen Vorlesungen, Hausarbeiten und Geschenkeinkäufen bleibt oft wenig Raum für Entspannung. Hier hilft eine gute Organisation, um Überforderung vorzubeugen.
- Prioritäten setzen: Nutzen Sie To-do-Listen, um die wichtigsten Aufgaben im Blick zu behalten. Planen Sie feste Zeiten für das Lernen und gönnen Sie sich bewusst Pausen.
- Realistische Ziele: Nehmen Sie sich nicht zu viel auf einmal vor. Kleine, erreichbare Ziele bringen langfristig mehr Erfolg und weniger Stress.
- Geschenkideen: Überlegen Sie frühzeitig, was Sie verschenken möchten. Selbstgemachte Geschenke wie Plätzchen oder kreative Karten sind eine persönliche und zeitsparende Alternative.
4. Mentale Gesundheit – zur Ruhe kommen
In der Vorweihnachtszeit ist es wichtig, auch auf die eigene psychische Gesundheit zu achten. Stress und Hektik können die Vorfreude trüben, wenn Sie nicht bewusst gegensteuern.
- Achtsamkeit üben: Meditation oder Atemübungen können helfen, im Moment zu bleiben und Stress abzubauen. Probieren Sie Apps oder kurze geführte Einheiten.
- Digitale Detox-Zeiten: Reduzieren Sie Ihren Konsum von sozialen Medien und Nachrichten, um Überforderung zu vermeiden.
- Feierliche Rituale: Nehmen Sie sich Zeit für Momente der Besinnlichkeit, wie das Anzünden von Kerzen oder das Hören Ihrer Lieblingsweihnachtsmusik.
5. Weihnachtliche Gemeinschaft erleben
Soziale Kontakte und das Gefühl von Gemeinschaft können gerade in stressigen Zeiten helfen, den Fokus auf das Positive zu lenken.
- Mit Kommiliton*innen feiern: Organisieren Sie einen kleinen Adventsabend mit Ihren Studienkolleg*innen. Gemeinsames Backen oder ein Filmabend stärken das Gemeinschaftsgefühl.
- Engagement: Nutzen Sie die Zeit, um Gutes zu tun, etwa durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Spendenaktionen. Diese Erfahrungen können sehr bereichernd sein.
Fazit: Genießen Sie die Vorweihnachtszeit bewusst
Die Vorweihnachtszeit muss keine stressige Zeit sein, wenn Sie gut für sich sorgen und sich Raum für Besinnung und Freude schaffen. Mit einer gesunden Ernährung, regelmäßiger Bewegung und einem durchdachten Zeitmanagement können Sie die Balance zwischen Studium und Weihnachtsvorbereitungen meistern. Und vergessen Sie nicht: Es sind oft die kleinen Momente, die diese Zeit so besonders machen.
Wir wünschen Ihnen eine gesunde und erfüllte Vorweihnachtszeit!



