Die Rhein-Neckar Region entdecken
„Ohne Fleiß keinen Preis!“ besagt ein bekanntes Sprichwort. Doch wer immer nur arbeitet verpasst das wahre Leben. Von daher ist es für Ihre ausgeglichene Work-Life-Balance unerlässlich, dass auch die Erholung, der Genuss und Erlebnisse regelmäßig stattfinden können.
Hier finden Sie 10 Anregungen, was Sie in der näheren und weiteren Umgebung rund um Mannheim unternehmen können:
Auf alten Pfaden
Wer hat als Kind nicht davon geträumt als Prinzessin in einem verzauberten Schloss zu wohnen oder als tapferer Ritter gegen Drachen zu kämpfen? Und tatsächlich verlieren Schlösser, Burgen und Ruinen auch als Erwachsene nichts von Ihrem Charm. In Süddeutschland haben Sie das große Glück, von zahlreichen Prunkbauten umgeben zu sein.
Diese Bauwerke sind immer ein Besuch wert:
- Das Schwetzinger Schloss besticht durch seinen weitläufigen und gepflegten Schlossgarten mit Rokoko-Theater, Gartenmoschee, Badehaus und vielem mehr.
- Stolz thronen die Ruinen des Heidelberger Schlosses als Wahrzeichen über der Stadt. Von hier oben haben Sie einen tollen Ausblick über die Altstadt und um einige Details dieses Bauwerkes ranken sich interessante Geschichten wie dem Pulverturm, dem Hexenbiss am Torturm oder dem Fußabdruck durch den Rittersprung.
- Burg Gutthenberg in Haßmersheim ist eine sehr gut erhaltene historische Sehenswürdigkeit. Oft können Sie schon von Weitem die Greifvögel am Himmel Ihre Kreise ziehen sehen. In der Flugvorführung können Sie dann wissenswertes zu den einzelnen Tieren erfahren.
Vegane Köstlichkeiten
Vegan ist in. Dieser Trend ist auch an der Gastronomie angekommen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die gehobene Küche vegane Menüs zubereitet.
Hier können Sie ohne schlechtes Gewissen genießen:
- Das „Seven Swans“, ein Michelin Strenerestaurant, in Frankfurt am Main bietet ausgefallene vegane Menüs mit darauf abgestimmten Weinen in einem minimalistischen Ambiente.
- Im 2 Sterne Restaurant „Lafleur“, ebenfalls in Frankfurt am Main gelegen, haben Sie neben der modernen Gourmetküche auch eine Auswahl an vegane Köstlichkeiten.
- Wenn Sie lieber asiatisch esse, kann das „Com Chay“ in Mannheim für Sie von Interesse sein. Hier können Sie ohne schlechtes Gewissen genießen, denn die Küche verzichtet nicht nur vollständig auf tierische Produkte, sondern wo immer es möglich ist werden Bio- zertifizierte Produkte verarbeitet.
Sie wollen hoch hinaus?
Wenn Sie gewollt den Boden unter den Füßen verlieren möchten, bietet Klettern schwindelfreien Sportbegeisterten eine tolle Möglichkeit um in Bewegung zu kommen
- Das Felsenmeer im Odenwald macht seinem Namen alle Ehre. Es wirkt, als hätten Riesen große Gesteinsbrocken an den Berg geworfen. Auf diesen rundgeschliffenen Granitfelsen können Sie nach Herzenslust klettern und werden dabei immer wieder auf römische Werkstücke treffen.
- Kletterparks und Hochseilgärten sind nicht nur für Kindergeburtstage attraktiv. Auf Parcouren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden können Sie Ihre persönlichen Grenzen austesten und überwinden.
Urlaubsfeeling „Zuhause“
Sehnen Sie sich nach dem Meer? Nach dem Gefühl der wärmenden Sonne auf Ihrer Haut, einer sorgenfreien Zeit und kristallklarem Wasser?
Dann sind Sie an diesen Orten genau richtig:
- Im Miramar in Weinheim können Sie Uralubsgefühle aufkommen lassen. Lassen Sie sich im sonnendurchströmten Wasser treiben, nutzen Sie die Massagedüsen oder genießen Sie die Salz und Kristall Therme. Wenn Sie es lieber actionreich mögen, können Sie die gigantische Rutschenwelt ausprobieren.
- Die Thermen und Badewelt Sinsheim wartet in seinem Palmenparadies mit echtem Südseeambiente auf. Im warmen, türkisfarbenen Wasser könne Sie die Seele baumeln lassen oder an der Poolbar mit einem Cocktail in der Hand die zahlreichen Palmen genießen.
Innehalten und durchatmen
Wenn Sie Körper und Geist eine kleine Auszeit gönnen wollen sind Salzgrotten eine erholsame und preisgünstige Möglichkeit. Hier können Sie in bequemer Kleidung auf Liegen, Sesseln oder Wasserbetten ihre Umgebung genießen. Und die hat es in sich, denn an den hinterstrahlten Wänden leuchten rosa-orangefarben Kristallsalze und selbst der Boden ist mit Salz ausgekleidet. Leise Erholungsmusik und die meist zeitgleich stattfindende Lichttherapie runden das Wohlfühlprogramm ab. Und der gute Nebeneffekt macht bei Ihrer Stimmung nicht halt, wer regelmäßig in die Salzgrotte geht, kann Stress, Resilienz, das Hautbild und Atemprobleme positiv unterstützen.
Hier finden Sie eine Auswahl an Salzgrotten rund um Mannheim:
- NaturSPA & Salzgrotte in Mannheim
- Salzgrotte Lampertheim in Lampertheim
- Aqwa Walldorf
- Salz und Seele in Schwetzingen
- Aquadrom in Hockenheim
- Salzraum Heidelberg in Heidelberg
Kneippen statt kneifen
Sebastian Kneipp war ein katholischer Pfarrer, der Kaltwasseranwendungen im 19. Jahrhundert populär machte. Seine Anwendungen helfen bei Venenleiden und stärken das Immunsystem. Auch heute noch finden Sie Vielerorts sogenannte Kneipp-Becken, bei denen Sie durch kaltes Wasser warten.
- In der Kneipp-Anlage mitten im Käfertäler Wald in der Nähe des Karlsstern, können Sie eine Fahrradtour oder einen Spaziergang mit einer Hydrotherapie im kalten Wasser verbinden.
- In Weinheim können Sie Ihre Schuhe gleich auslassen, denn hier finden Sie nicht nur eine Kneipp-Anlage, sondern auch einen Barfußpfad, bei dem Sie verschiedene Sinneseindrücke wahrnehmen können.
Auge in Auge mit Tiger und Co
Zoos und Tierparke stehen immer wieder in der Kritik Tiere zur Schau zu stellen. Dabei sind die Aufgaben eines Zoos viel weiter gefasst. Neben dem Kennenlernen der Tiere, gehört auch der Artenschutz und die Umweltbildung zu den Aufgaben eines Zoos. Vor allem geduldige Erwachsenen können die Tiere in ihren nachgebildeten Lebensräumen beobachten. Wenn Sie künstlerisch begabt sind, haben Sie vielleicht Freude daran, die Charakteristika der Tiere mit eindrucksvollen Fotos oder Zeichnungen einzufangen. Oder Sie genießen einfach einen entspannten Tag im Zoo bei einem Eis oder Kaffee.
- Der Zoologischer Stadtgarten in Karlsruhe ist eine wundervolle Mischung aus Tiergarten und Parklandschaft. Neben den Tieren selbst, sind die Themengärten, die alten Baumbestände und Wasserflächen unbedingt einen Besuch wert.
- Die Stuttgarter Wilhelma wurde ursprünglich als Privatgarten für Wilhelm I. angelegt und im maurischen Stil gehalten. Heute gehört die weitläufige Wilhelma zu den artenreichsten Zoos weltweit und ermöglicht es seinen Besuchern Tiere aus aller Welt zu bewundern.
- Der Heidelberger Zoo ist der größte Zoo der Metropolregion und hat in den letzten Jahren durch zahlreiche Renovierungsarbeiten neue Gehege wie das Küstenpanorama, Löwengehege oder Elefantenhaus
Ein kleines Stück China, mitten in Mannheim
Wer in Mannheim studiert, sollte den Luisenpark kennen! Er ist die größte Parkanlage in Mannheim und besticht durch seine Vielfältigkeit, Liebe zum Detail und wechselnden Veranstaltungen. Ein besonderes Highlight stellt das Chinesische Teehaus dar. In einer anmutigen Kulisse können Sie zwischen zahlreiche Tees wählen oder sich für eine Teezeremonie anmelden.
„I will walk 500 miles“
Das Wandern ist schon lange nicht mehr nur des Müllers Lust, sondern erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Spätestens seit der Corona-Krise genießen die Menschen wieder die gemeinsame Zeit im Freien. Ein gemeinsames Ziel zu erreichen ist motivierend und kann Sie auch über weite Strecken hin beflügeln.
- Der 172 km lange Pfälzer Weinsteig bietet für jeden Geschmack etwas. Egal ob sie den kühlen, ruhigen Wald oder sonnendurchflutete Weinberge bevorzugen, Sie werden hier sicher die richtige Route für sich finden.
- Der Heiligenberg in Heidelberg erlaubt Bewegungsfreudigen zwischen vielen, gut ausgeschilderten kürzere, Rundwanderwege als auch längere Touren zu wählen.
- Die Wolfschlucht in Zwingenberg ist unwegsam und daher eher für geübte Wanderer geeignet. Allerdings werden Ihre Mühen hier durch die Einblicke in eine wilde Natur belohnt. Wie der Name bereits verrät handelt es sich hierbei um eine steil abfallende Schlucht mit einem Wasserlauf und umgefallenen Bäumen.
Liebe geht durch den Magen
Das Image des Kochens hat sich stark zu seinem Vorteil gewandelt. Während die Essenszubereitung früher zu den hausmütterlichen Pflichten gehörte, ist es heute eine hippe und anerkannte Tätigkeit eine Mahlzeit zu inszenieren. Ausgelöst wurde dieser Boom von Fernsehköchen und der virtuellen Community. Doch nicht jeder ist von Natur aus ein Sternekoch. Doch zum Glück kann man Kochen lernen! Zahlreiche Kochkurse bieten die Möglichkeit Kochwillige auf Ihrem Niveau abzuholen und neue Fähigkeiten beizubringen. Alternativ können auch Wein- und Käseseminare, Schokoladenverkostungen oder Whisky Tastings für Genussmomente sorgen.
- Der Kochladen Küchenwerk in Frankfurt am Main bietet Kochevents als Abrundung privater oder geschäftlicher Feiern an. Hier können sogar Menüwünsche angebracht werden.
- Miomente sorgt in Mannheim bei einem Wein- und Käseseminar für die Klärung der Frage, welcher Käse zu welchem Wein passt und ob es wirklich immer ein Rotwein sein muss.
- Mydays vermittelt in zahlreichen Städten Kochkurse. Egal ob Sie mediterranes Essen, Sushi oder indische Gerichte bevorzugen. Hier werden Sie sicher fündig.



